PDF Druckbutton anzeigen? E-Mail

Organisation: Michael Neumann und Mario Reichelt

Modus / Teilnahme:    Es handelt sich ausdrücklich um keine öffentliche Veranstaltung!
Der Lauf ist zu verstehen wie eine rein private Verabredung zum Laufen. Du kannst nur teilnehmen auf unsere Einladung hin oder die ausdrückliche Empfehlung Deiner Person durch einen ehemaligen Teilnehmer unserer Läufe. Um eingeladen zu werden schreib uns bitte eine

Postkarte/Brief mit Name, Adresse, GebJahr, Streckenwahl, EmailAdresse, Telefonnumer (<-für Nachfragen die garantiert kommen) und zwar LESERLICH

An:

Susanne und Michael, Moppenstr.4, 31079 Wrisbergholzen

Diese Verfahrensweise hat sich bewährt. Der Lauf hat keinerlei kommerziellen Hintergrund und deshalb leisten wir uns, das hier so zu machen, wie wir es eben machen.

Datum: 10 März 2018

Wo: Raum Alfeld/Hörsum

Streckenlänge:

50 Meilen     ca  4000 Höhenmeter (EisenZwerg) Möglichkeit an der Adamishütte (km43) -> auf 50km Abkürzen (50k Wertung (nur Urkunde))

53 Kilometer ca 3000 Höhenmeter (SchneewittchenTrail) Möglichkeit bei 30km aus zu steigen (30k Wertung (nur Urkunde))

30 Kilometer ca 1600 Höhenmeter (Mä R (D)chen-Trail

 

Briefing:
Brauchen wir nicht. Gelaufen wird nach Karte und GPS.

Start:

Hotel zur Eule
Horststrasse 45
31061 Alfeld (Hörsum)


StartZeit:

EisenZwerg              10 März. 0600 Uhr

Schneewittchen-Trail 10 März. 0800 Uhr

Märchen-Trail            10 März. 0800 Uhr

Umlage:

50 Meilen     (EisenZwerg)                  75 Euro

53 Kilometer (SchneewittchenTrail)      45 Euro

30 Kilometer (Mä R (D)chen-Trail          25 Euro

PreraceParty:

Freitag Abend 09 März 2018 ab 1900 Uhr

Kosten Buffet 10,- € (für die Eisenzwerge im Schmerzensgeld enthalten)

Getränke zahlt jeder selber.

Nichtlaufende Gäste zahlen 10,- für das Essen (bitte unbedingt Personenzahl angeben)

Frühstück: Für alle am 10 März ab 0500 im Hotel (im Schmerzensgeld enthalten+ Gäste/Partner zahlen bitte 6,- €))

Afterraceparty: Ist keine geplant. Wir können uns selbstverständlich noch im Hotel zusammensetzen und etwas feiern.

Übernachtung: Siehe unser Seite Übernachtung

Bist Du angemeldet und kannst nicht erscheinen. Selbst Schuld. Geld gibt es nicht zurück wir wollen auch mal ordentlich Urlaub machen.


Anreise:
Ist nicht wirklich dein Ernst das wir uns darum kümmern wie du zum Start kommst. Oder?

CutOff: Die Zeiten gelten für das VERLASSEN des VP. Also nicht 14:14 ankommen und erstmal 1H Pause machen.

Für die 50Mi CutOff 14:15 an der VP 46km Adamishütte. Von dort kann auf 53km Abgekürzt werden. Dort ist auch ein Ultralanglauferfahrener Arzt der mit entscheidet ob es weitergeht oder die kurze 53k-Runde gemacht wird. 1830 Uhr wird die Adamishütte km70 abgebaut. Wer bis dahin nicht da ist -> DNF. Nach der CutOff Zeit kann auch nicht weiter gelaufen werden. Alle die bis dahin nicht durch sind werden von der Adamishütte mit dem Auto abgeholt.

Abkürzen auf 53km:

An der Adamishütte kann die 50Meilenstrecke auf 53km Abgekürzt werden (auch nach dem CutOff 1415Uhr)

Wer sich entscheidet die 50Mi (80km) anzugehen und dann doch abbricht kommt NICHT in die verkürzte Wertung. Wir sind ja nicht bei Wünsch dir was.

Kontrolle:

Ja leider müssen wir ein Kontrollsystem einrichten um kreatives Verlaufen zu unterbinden. Dazu wird es Stempelstellen und Versteckte Kameras  auf der Strecke geben. Helfer halten sich evl. an Streckenabschnitten auf, an denen man mal aus Versehen deutlich Kilometer abkürzen könnte. Schade aber scheinbar nicht zu ändern. Aber ich bin sicher das wir keinen Disqualifizieren müssen.

Siegerehrung: Bei Bedarf. Es hat sich gezeigt das einige Sieger schnell weg wollen. Urkunden werden kurz nach Zieleinlauf gedruckt. Trotzdem wäre es schön wenn eine großere Anzahl für eine ordentliche Siegerehrung im Hotel da bleibt.

Auszeichnung: Jeder Finisher erhält eine Urkunde.
Der/die Schnellste erhält einen Sonderpreis.

Strecke: 90% Waldwege und Single Trails.
Teilweise ist mit Behinderungen durch Bewuchs zu rechnen. Für norddeutsche Verhältnisse schwere Steigungen. Unvermeidlich sind hier bei uns einige Passagen auf Asphalt. Diese Meter halten sich jedoch in Grenzen.

Markierung: Wird beim Briefing bekannt gegeben siehe auch KiLL50. Karten und GPSTracks gibt es von uns.

Verpflegung: Es gibt ca alle 10-15km eine VP. An dieser bei uns übliche Ausstattung. Wer sich darunter nix vorstellen kann fragt mal jemanden der bei uns fett geworden ist ;)

Aufgabe: Du läufst die Trails und bist danach feste stolz auf Dich!!! Solltest Du wider Erwarten das Rennen vorher abbrechen, nimmst Du bitte schnellstmöglich Kontakt zur Basis in Hörsum auf und meldest Dich ab ! Die Kontaktdaten bekommst Du am Starttag. Zunächst bist Du für Deinen Transport selbst verantwortlich. Sofern mit kleinem Therapeuten-Team möglich, versuchen wir natürlich, Dich aus der gefährlichen Wildnis zu bergen. Wichtig: Wer aufgibt und sich nicht abmeldet, verursacht eine nutzlose Suchaktion. Die Folge ist Startverbot bei allen meinen Laufveranstaltungen auf Lebenszeit!

Beleuchtung: Die 53km und 30km Läufer müssten zur Einbruch der Nacht zurück sein. Den 50Meilern empfehlen wir Stirnlampen und ausreichend BatteriePower.

Pflichtausrüstung:
Notfallpfeife,
Handy,
Rettungsdecke

Empfohlene Ausrüstung:
Möglichkeit mindestens für 15km Getränke in ausreichender Menge pro Abschnitt mit zu nehmen (Trinkrucksack oÄ)
Kompass
Ersatzbatterien,

Fehlende Teile kannst Du von uns bekommen wenn du VORHER (spätestens bis Meldeschluss) Bescheid sagst. Am Tag des Laufes können wir nur sehr wenig für Dich tun.

Anmeldung: Melde dich bei uns bevorzugt per Post (Karte oder Brief) mit Name, Adresse, Jahrgang, Mail Adresse, Telefonnummer und der Strecke die du gern laufen möchtest. Danach erhältst du vielleicht eine Einladung ;)
Es handelt sich um einen Einladungslauf. Der Lauf ist zu verstehen wie eine rein private Verabredung zum Laufen.
Von uns direkt eingeladene Läufer haben aber immer Vorrang. Logisch, oder? Alle anderen kommen von Beginn an automatisch auf die Warteliste, selbst dann, wenn noch jede Menge Startplätze frei sind. Das hat Gründe!
Bitte keine Anfragen von Phantasten, die in irgendwelchen Traumwelten leben der Lauf wird bretthart.
Wichtig:
Mit der Anmeldung durch Einzahlung des Schmerzensgeldes erkennt der Teilnehmer den unten stehenden Haftungsausschluss an. Die Anmeldung gilt erst als erfolgt, wenn die Umlage in voller Höhe eingegangen ist. Ich behalte mir vor, Teilnehmer ohne nähere Begründung abzulehnen, da es sich um einen Einladungslauf handelt.


Teilnehmerlimit: Max. 25 Läufer pro Disziplin.


Haftungsausschluss: Jeder Teilnehmer erkennt mit seiner Anmeldung durch Zahlung des Schmerzensgeld einen völligen Haftungsausschluss an und startet also auf eigenes Risiko. Der Lauf ist zu verstehen wie eine rein private Verabredung zum Laufen. Jeder ist selbstverantwortlich. Straßenüberquerungen, auch die der Bundesstraßen, sind NICHT abgesichert und müssen unter allen Umständen auf eigene Gefahr erfolgen !!! Eine Haftung jeglicher Art wird vom Veranstalter NICHT übernommen. Dies gilt auch für Unfälle, abhanden gekommene Bekleidungsstücke oder sonstige Gegenstände. Dieser Haftungsausschluss gilt auch für Begleitpersonen.

Allgemeines: Die Strecke ist für Norddeutsche Verhältnisse relativ schwer. Bitte statte Dich neben Wechselbekleidung für alle denkbaren Wetterlagen mit Doppelflaschen-Trinkgürtel mit Staufach oder Rucksack mit Trinksystem, sowie Lampe für die Nacht aus. Am besten eignen sich Stirnlampen. Erfahrungsgemäß benötigst Du Ersatzbatterien. Die Mitnahme eines Handy ist Pflicht, hat ein Teilnehmer kein Handy kann dieses bei uns für die Dauer der WK empfangen werden (Vorher Bescheid sagen). Parken, einschl. Caravans, direkt im Start-/Zielbereich möglich.

Irgendein komisches Regelwerk praxisfremder Bürokraten gibt es bei uns nicht. Du kannst selbstverständlich Musik, Hunde, Babyjogger, Stöckchen und nachts auch menschliche Begleiter mit auf die Strecke nehmen. Deinen Krempel mußt Du jedoch selbst tragen, nicht Dein Begleiter. Verpflegen kannst Du Dich auch außerhalb der Verpflegungsstationen dort, wo Du etwas brauchst. Wir laufen hier so, wie es sinnigerweise üblich ist und auch vielerorts funktioniert. Regelauslegungen werden individuell und völlig willkürlich vom Veranstalter getroffen. Du bist uns total ausgeliefert...:-)) Sauer sind wir nur, wenn wissentlich abgekürzt oder Müll in die Gegend geworfen wird oder wenn jemand die Therapeuten anmault. Kannst aber ganz entspannt sein. Es handelt sich um einen Lauf unter Freunden!!!


Ich bin eingeladen und soll trotzdem Geld bezahlen??

Ich möchte dazu das Zitat eines anderen Veranstalters anführen:

"Also von wegen einladen und dann Schotter haben wollen, die Situation hab ich ja nun auch. Gibt seit 4 Jahren kein Problem damit weil es glaub ich jeder begreift. Ich vergleiche unsere Art Veranstaltung immer mit einem privaten Grillfest. Da gibts einen, der organisiert das. Teilnehmen tun nur Kumpels, die man vorher angerufen hat. Normal, oder? Wenn ein Kumpel sagt, daß er auch einen Bombenkumpel hat, der genau in die Runde an den Grill passen würde, dann würde doch wohl jeder Gastgeber sagen, "bring mit den Hammel!" Daß der Organisator, der die Kumpels zusammentrommelt nicht alles zahlt, ist doch jedem klar. Entweder jeder bringt was zum Grillen mit oder man macht ne Umlage. Hast Du das jemals anders erlebt? "

Und so wollen wir es halten ;)

 
  • Facebook Like Button
  • Twitter Tweet Button
  • Google Plus One Button

Hauptmenü

  • Startseite
  • DayWalker
  • EulenburgTrail
  • KiLL50
  • SchneewittchenTrail
    • Info
    • Streckenbeschreibung
    • Übernachtung
    • Gästeliste
    • Ergebnisse 2018
  • Zeittunnelmarathon
  • Unterkunft
  • Stuff
  • Impresssum
  • Eulenburg Etappenlauf
  • LastManStanding
Support by JoomlaPanel